Datenschutzrichtlinie

Gesammelte persönliche Daten

Die personenbezogenen Daten, die auf der Website https://infuseme.fr/ (im Folgenden “die Website”) gesammelt werden, sind folgende:
Name, Vorname, Firmenname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und Adresse der Website.

Verwendung von persönlichen Daten

Die von den Nutzern der Website (im Folgenden “Nutzer”) erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, die Dienste der Website zur Verfügung zu stellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Verwendungen:
– Um die Navigation auf der Website und die Verwaltung und Nachverfolgung der vom Nutzer bestellten Leistungen und Dienste zu ermöglichen: Verbindungs- und Nutzungsdaten der Website ;
– Zur Verhinderung und Bekämpfung von Computerbetrug (Spamming, Hacking…): Computerhardware, die zum Surfen verwendet wird, IP-Adresse, Passwort (gehasht).
– Um die Navigation auf der Website zu verbessern: Verbindungs- und Nutzungsdaten.
– Um optionale Umfragen zur Zufriedenheit mit der Website durchzuführen: E-Mail-Adresse.
– Zur Durchführung von SMS- oder E-Mail-Kampagnen (Werbeangebote usw.): Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
– Um eine Kontaktanfrage zu bearbeiten (Fragen zu einem Produkt, Reklamationen, Sonstiges): Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
– Um den Kunden auf dessen Wunsch zu Geschäftszwecken zu kontaktieren: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
– Zum Versenden des Newsletters: E-Mail-Adresse.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

Die auf der Website https://infuseme.fr/ erhobenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet von: Frau Chloë LAIGRE, Selbstunternehmerin, eingetragen im Verzeichnis der Berufe unter der Nummer 892 020 538, wohnhaft 13, rue de la Giraudiere – 35530 NOYAL-SUR-VILAINE – E-Mail: info@infuseme.fr
Als Verantwortliche für die Verarbeitung der von ihr gesammelten Daten verpflichtet sich Frau Chloë LAIGRE, den Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Es obliegt ihm insbesondere, die Zwecke seiner Datenverarbeitung festzulegen, seinen Interessenten und Kunden ab der Einholung ihrer Einwilligungen vollständige Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu geben und ein Register der Datenverarbeitung zu führen, das den Tatsachen entspricht.
Jedes Mal, wenn Madame Chloë LAIGRE personenbezogene Daten verarbeitet, ergreift sie alle angemessenen Maßnahmen, um die Richtigkeit und Relevanz dieser Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie sie verarbeitet, sicherzustellen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Persönliche Daten können an Drittunternehmen weitergegeben werden, wenn ein Nutzer der Website Zahlungsdienste in Anspruch nimmt. Für die Durchführung dieser Dienstleistungen steht die Website in Verbindung mit dritten Bankgesellschaften, mit denen Frau Chloë LAIGRE Verträge abgeschlossen hat, die den geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten entsprechen.

Übertragung von persönlichen Daten

Im Rahmen ihrer Aktivitäten führt Frau Chloë LAIGRE keine Datenübertragung außerhalb der EU durch.

Hypertext-Links “Cookies” und Internet-Tags (“tags”)

Die Website enthält eine Reihe von Hypertext-Links zu anderen Websites, die mit der Genehmigung von Frau Chloë LAIGRE eingerichtet wurden. Frau Chloë LAIGRE hat jedoch nicht die Möglichkeit, den Inhalt der so besuchten Seiten zu überprüfen, und übernimmt dementsprechend keine Haftung.
Sofern der Nutzer die Cookies nicht deaktiviert, erklärt er sich damit einverstanden, dass die Website diese verwenden kann. Der Nutzer kann diese Cookies jederzeit kostenlos über die auf der Website angebotenen und unten aufgeführten Deaktivierungsmöglichkeiten deaktivieren, wobei zu beachten ist, dass die Deaktivierung von Cookies den Zugang zu allen oder einigen der auf der Website angebotenen Dienste einschränken oder verhindern kann.
“Cookies”
Ein “Cookie” ist eine kleine Informationsdatei, die an den Browser des Nutzers gesendet und innerhalb des Endgeräts des Nutzers gespeichert wird. Diese Datei enthält Informationen wie den Domainnamen des Nutzers, seinen Internetanbieter, sein Betriebssystem sowie das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs. Cookies können das Endgerät des Nutzers in keinem Fall beschädigen.
Madame Chloë LAIGRE kann Informationen des Nutzers über seinen Besuch der Website verarbeiten, wie z. B. die besuchten Seiten, die durchgeführten Suchvorgänge. Diese Informationen ermöglichen es Madame Chloë LAIGRE, den Inhalt der Website und die Navigation des Nutzers zu verbessern.
Da Cookies die Navigation und/oder die Bereitstellung der auf der Website angebotenen Dienste erleichtern, kann der Nutzer seinen Browser so konfigurieren, dass er entscheiden kann, ob er sie akzeptieren möchte oder nicht, sodass Cookies im Terminal gespeichert werden oder im Gegenteil entweder systematisch oder je nach Sender abgelehnt werden. Der Nutzer kann seine Browser-Software auch so konfigurieren, dass ihm die Annahme oder Ablehnung von Cookies punktuell angeboten wird, bevor ein Cookie möglicherweise in seinem Terminal gespeichert wird. Frau Chloë LAIGRE informiert den Nutzer, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen seiner Browser-Software verfügbar sind.
Wenn der Nutzer die Speicherung von Cookies in seinem Terminal oder Browser ablehnt oder die dort gespeicherten Cookies löscht, wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass seine Navigation und Erfahrung auf der Website eingeschränkt sein kann. Dies könnte auch der Fall sein, wenn Madame Chloë LAIGRE oder einer ihrer Dienstleister aus Gründen der technischen Kompatibilität den vom Endgerät verwendeten Browsertyp, die Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, von dem aus das Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen kann.

Gegebenenfalls lehnt Madame Chloë LAIGRE jede Verantwortung für die Folgen ab, die mit dem beeinträchtigten Funktionieren der Website und der von Madame Chloë LAIGRE eventuell angebotenen Dienstleistungen verbunden sind, die sich aus der Ablehnung von Cookies durch den Nutzer und der Unmöglichkeit für Madame Chloë LAIGRE ergeben, die für das Funktionieren der Website notwendigen Cookies aufgrund der Wahl des Nutzers zu speichern oder abzurufen. Für die Verwaltung von Cookies und die Wahlmöglichkeiten des Nutzers sind die Einstellungen jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü des Browsers beschrieben, in dem der Nutzer erfahren kann, wie er seine Wünsche in Bezug auf Cookies ändern kann.
Der Nutzer kann sich jederzeit dafür entscheiden, seine Wünsche in Bezug auf Cookies auszudrücken und zu ändern. Frau Chloë LAIGRE kann darüber hinaus die Dienste externer Dienstleister in Anspruch nehmen, die sie bei der Erhebung und Verarbeitung der in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen unterstützen.
Schließlich können Facebook und Instagram auch Cookies auf den Endgeräten des Nutzers ablegen, wenn er auf die Symbole für die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram auf der Website von Frau Chloë LAIGRE klickt und der Nutzer die Ablegung von Cookies akzeptiert hat, indem er seine Navigation auf der Website fortsetzt.
Diese Arten von Cookies werden nur dann auf den Endgeräten des Nutzers abgelegt, wenn er dem zustimmt. Zu jedem Zeitpunkt kann der Nutzer jedoch seine Zustimmung zur Hinterlegung dieser Art von Cookies durch Madame Chloë LAIGRE widerrufen.
Internet-Tags (“tags”)
Frau Chloë LAIGRE kann gelegentlich Internet-Tags (auch als “Tags”, “Action Tags”, “Single Pixel GIFs”, “Clear GIFs”, “Invisible GIFs” und “One-to-One GIFs” bezeichnet) verwenden und diese über einen Webanalyse-Partner einsetzen, der sich möglicherweise in einem anderen Land befindet (und daher die entsprechenden Informationen, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, speichert).
Diese Tags werden sowohl in Online-Werbeanzeigen, die Internetnutzern den Zugang zur Website ermöglichen, als auch auf den verschiedenen Seiten der Website platziert.
Diese Technologie ermöglicht es Frau Chloë LAIGRE, die Reaktionen der Besucher auf die Website und die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen sowie die Nutzung der Website durch den Nutzer zu bewerten.
Der externe Dienstleister kann möglicherweise mithilfe dieser Tags Informationen über die Besucher der Website und anderer Websites sammeln, Berichte über die Aktivitäten auf der Website für Frau Chloë LAIGRE erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website erbringen.

Sicherheit und Datenschutz

Frau Chloë LAIGRE setzt organisatorische, technische, softwarebasierte und physische Maßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit ein, um persönliche Daten vor Manipulation, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet keine vollständig gesicherte Umgebung ist, und Madame Chloë LAIGRE kann die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren.
Denn egal wie sehr man sich bemüht, keine Methode der Internetübertragung und keine Methode der elektronischen Speicherung ist völlig sicher. Frau Chloë LAIGRE kann folglich keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte Frau Chloë LAIGRE von einer Sicherheitsverletzung Kenntnis erlangen, werden die betroffenen Nutzer benachrichtigt, damit sie geeignete Maßnahmen ergreifen können.
Bei der Verarbeitung der Persönlichen Daten ergreift Frau Chloë LAIGRE alle angemessenen Maßnahmen, um diese vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Durchsetzung von Nutzerrechten

In Anwendung der geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten haben die Nutzer folgende Rechte:
– Zugang zu Daten, die sie betreffen
– Aktualisierung oder Änderung der Daten, die sie betreffen,
– Beschränkung der Daten, die sie betreffen
– Löschung der Daten, die sie betreffen,
– Übertragbarkeit von Daten
Jeder Nutzer kann seine Rechte einfach geltend machen, indem er eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: info@infuseme.fr
In bestimmten Fällen, insbesondere bei einer Zugangsanfrage, kann Frau Chloë LAIGRE einen Nachweis der Identität des Nutzers verlangen, um die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen und möglichen Betrug zu verhindern.
Anträge auf Löschung personenbezogener Daten unterliegen den Verpflichtungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, insbesondere in Bezug auf die Aufbewahrung oder Archivierung von Dokumenten.
Schließlich können die Nutzer der Website eine Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden, insbesondere bei der CNIL (https://www.cnil.fr/fr/plaintes), einreichen.